Hallo ihr Lieben :)
Kennt ihr das? Man verliebt sich auf den 1. Blick?
Bei mir und dem neuen Schnitt von Nähkind war es so. Susann hat den Schnitt vor ein paar Wochen auf ihrer Facebookseite präsentiert und zum Probenähen aufgerufen und ich habe diesen Schnitt gesehen und mich wirklich darin verliebt, sodass ich mich für diesen Schnitt unbedingt bewerben musste.
Ich bin eigentlich nicht so der Kleidertyp.
Ja ich liebe Kleider und habe auch tatsächlich ein paar in meinem Kleiderschrank, aber oft anziehen tu ich sie dann doch nicht.
Sie zeigen viel zu viel von meinen nichtschönen Beinen und auch meine eigentlich viel zu dicken Oberarme.
Ich würde gerne viel mehr Kleider anziehen, aber mit langen Hosen und T-Shirts lässt sich einfach viel mehr verstecken.
Kleider ja, aber Bitteschön niemals in der Schule und wenn mich jemand Bekanntes sieht.
Doch der Schnitt von Nähkind hat es mir einfach angetan.Ich weiß nicht, aber ich habe ihn gesehen und wusste, dass ich ihn einfach ausprobieren muss.
Es hat mich aber dementsprechend sehr viel Überwindung gekostet, diese Fotos hier zu machen.
Ja ein Kleid sieht bei den Damen mit schlanken Füßen, kleinem Po und dünnen Armen und schlanker Tailie sieht einfach viel besser aus, das weiß ich, aber ich bin trotzdem sehr stolz auf mein Kleid.
Ja, ich finde manche Fotos sogar total gelungen.
Dieses Kleid hat meine Einstellung ein Stückweit verändert.
Ich habe mir fest vorgenommen mehr Kleider zu tragen. Warum eigentlich nicht?
Ja mein Körper hat nicht die Modellmaße, die er haben sollte.
Er hat nicht die Maße, die ich mir wünschen würde, aber er gehört zu mir.
Zu viel von Armen und Beinen zu sehen und dann sehen Kleider auch immer sofort so wuchtig aus.
Das Schnittmuster war immernoch wunder-wunderschön, keine Frage. Doch an mir?
Ich war mir nicht mehr so sicher.
Doch dann haben viele wunderschöne Hüftgoldene Damen ihre Retroliebe gepostet und es war endgültig um mich geschehen.
Ich fand viele dieser Kleider fast noch schöner, als die bei den schlanken Damen. Bei manchen konnte ich gar nicht glauben, dass sie tatsächlich größe X oder XXL genäht haben.
Ich wusste, wenn ich es wage euch mich in einem kurzen Kleid zu präsentieren, dann in dieser RetroLiebe.
Man kann ehrlich sagen, dass die RetroLiebe meine Einstellung ein Stück weit verändert hat.
Ich kann euch nur empfehlen diesen Schnitt selbst einmal auszuprobieren.
Außerdem kommt es nicht auf das Gewicht, sondern auf die Ausstrahlung eines Menschen an. Ich folge so vielen Blogs von Hüftgoldenen Damen. Besonders einer kommt mir sofort in den Sinn: Stern&Schnuppe. Lana ist auch eine Frau mit Anti-Modelmaßen, aber sie geht für mich als absolutes Model durch. Ihre Ausstrahlung ist einfach der Wahnsinn und haut mich immer vom Hocker.
Ich frage mich immer, wie man so gut aussehen kann und einfach alle in den Bann ziehen kann.
Ich hätte gerne etwas mehr von ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Ausstrahlung.
Auch bei den Probenäherinnen waren einige Frauen dabei, die auch eine wahnsinnige Ausstrahlung besaßen.
Durch das Probenähen und den Blog habe ich einfach gelernt, dass man sich selbst zuerst einmal leiden mögen muss und dass dann das Gewicht nur noch eine untergeordnete Rolle spielt.
Zu den Details der Retroliebe:
Die Retroliebe kommt in 2 Varianten daher. Einmal gibt es eine Jersey- und einmal eine Blusenvariante für nicht dehnbare Stoffe.
Ich habe mich bei meiner RetroLiebe für die Blusenvariante entschieden und am Hinterteil auf die Kellerfalte verzichtet, stattdessen einfach in der Mitte ein wenig gekräuselt.
Den Schnitt bekommt ihr hier
Außerdem gabs in den letzten Wochen ein kleines Jubiläum zu feiern.
Der Blog ist jetzt schon 2 Jahre alt.
Wahnsinn was sich in der zwischenzeit verändert hat.
Ich konnte mich vorher auf Fotos nie besonders Leiden.
Mein Gesichtsausdruck zu komisch, mein Bauch zu dick und die Position sowieso zu unvorteilhaft.
Heute finde ich Bilder von mir gar nicht mehr ganz so schlimm.
Ich mag manche Bilder sogar sehr sehr gerne.
Vor meiner Bloggründung hatte ich noch kein Kleidungsstück genäht.
Ich hatte viel zu sehr Angst davor. Heute besteht mein Blog fast ausschließlich aus Kleidungsstücken und ich kann über diese Angst nur lachen.
Ich habe vor ich mit dem bloggen angefangen habe sehr viele Blogs auf Facebook und auch solche Blogs wie hier verfolgt, hatte aber Angst selbst einen zu gründen.
Meine Schwester gab mir den entscheidenden Impuls dazu. Heute bin ich dafür sehr Dankbar!
Mein Blog ist bei weitem nicht der Erfolgreichste und mit gerade einmal 200 Likes auf Facebook ist er auch nicht sehr groß, aber ich bin dennoch froh, ihn zu haben.
Ich habe mich mit dem Blog endlich getraut, der ganzen Welt zu zeigen, das ich gerne Handarbeite, gerne DIY mache und habe mich den Schatten aus meiner Vergangenheit gestellt.
Ich habe allen gezeigt, dass ich das mache und auch gerne tu und habe ihnen nicht mehr die gelegenheit gegeben, mich dafür zu mobben.
Was ich heute an Rückmeldung bekomme ist einfach sehr sehr schön. Es schmeichelt meiner Seele, wenn andere mir erzählen, dass sie es total cool finden, was ich mache.
Besonders wenn gleichaltrige das sagen möchte ich am Liebsten einen riesengroßen Satz machen.
Ich freue mich einfach nur wahnsinnig darüber.
Oft weiß ich gar nicht, wie ich mit dem Lob umgehen soll. Ich war es gewohnt, von anderen für die ich bin nicht gerade Lob zu bekommen.
Ich wurde auch schon dafür gemobbt.
Deshalb hatte ich vor der Blogeröffnung (besonders vor der auf Facebook) Angst. Ich wollte nicht, dass mein Umfeld davon erfährt, dass ich einen Blog habe.
Wenn ich heute darüber nachdenke muss ich eigentlich fast heulen.
Niemand auf dieser Welt sollte sich für das was er gerne tut schämen müssen.
Jeder Mensch ist anders und das ist gut so.
Jeder Mensch hat auf seinen Lebensweg andere Talente, Begabungen und Interessen mitbekommen und sollte diese auch nutzen dürfen und können.
Durch meinen Blog habe ich gelernt, dass andere Menschen, besonders die aus meinem Umfeld gerne mitbekommen dürfen, was ich mache.
Ich habe auch gelernt mich ein Stück weit selbst mehr zu lieben.
Niemals hätte ich mir vorstellen können, fast jede Woche ein Bild von mir zu veröffentlichen und zu sagen: Hey! Das bin ich! und das ist auch gut so.
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie bei einem Like oder einem netten Kompliment in den Komentaren mein Herz anfängt zu hüpfen! Ja ich freue mich über die Kommentare und Likes, weil sie mir helfen, dass ich lerne mich nicht verstecken zu müssen!
Danke, dass ihr das möglich gemacht habt.
Danke, dass es euch gibt!
Puhh! Das war jetzt ganz schön viel, musste aber auch mal raus.
Jetzt wünsche ich euch aber wie immer noch eine Wunderschöne Woche und bis Bald :)
Eure Lena
Schnitt: RetroLiebe von Nähkind
Stoff: leichter Jeans vom Tedox
Liebe Lena!
AntwortenLöschenToll was du geschrieben hast, da kann ich dir nur aus vollstem Herzen zustimmen! Ich bin 54 Jahre alt und habe mein halbes Leben gegen mein Übergewicht angekämpft und war oft sehr unglücklich. Mit zunehmendem Alter bin ich zum Glück auch ein Stück gelassener geworden und versuche mich heute so zu nehmen wie ich nun mal bin. Ich finde mich heute auch ganz hübsch und habe viel Spaß an Mode und Farbe! Man hat nur 1 Leben und das sollte man glücklich und zufrieden verbringen! Ich finde dich in deinem neuen Kleid großartig und du strahlst viel aus! Ab heute werde ich dir bei FB und auch hier folgen und freue mich auf deine Beiträge!
Liebe Grüße!