Donnerstag, 23. August 2018

Holla Barcelona

Hallo ihr Lieben :)

**Dieser Beitrag enthält Werbung wegen Weiterempfehlung, obwohl ich die Reise selbst finanziert habe. **

Frau Erdbeerziege ist Back!
Ich bin jetzt ganz offiziell auch hier online wieder da.
Wo ich die ganze Zeit war? Im Urlaub!
Nein natürlich nicht ganze drei Wochen, aber immerhin eine Woche. Den Rest der Zeit habe ich für den Urlaub genäht.
Die Sachen wollte ich euch aber nicht zuhause im gewohnten Umfeld, sondern eben mit schicken Urlaubsbildern zeigen.
Hach ich habe so viele schöne Bilder gemacht: Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll!
In meiner Euphorie habe ich ganz vergessen euch zu erzählen, wo ich hingeraten bin. Ich bin nämlich eine ganze Woche in Barcelona gestrandet.

Blick auf den Fira Motjuic inklusive Aufkommendes Gewitter
Der Icaria- Strand direkt am ehemaligen Olympischen Dorf
Ein echt schöner Strand und ein Geheimtipp:
Hier ist echt weniger los. 
Barcelona deshalb, weil es für mich als diejenige, die Städtetrips total mag und für meine Schwestern und eine Freundin, die lieber Strandurlaub machen möchten einfach die passende Location ist.










So konnten wir nämlich eine halbe Woche an den Strand liegen und die andere halbe Woche die Stadt erkunden.
Das war zumindest der Plan. Hätten wir keinen so entsetzlichen Sonnenbrand bekommen.
Nach diesem war es nämlich vorbei mit der Strandidylle.






Ich kann euch sagen, Barcelona ist wirklich eine schöne Stadt.
Es gibt total viele schöne Alte Gassen, verschnörkelte Häuser und dann wieder die Moderne.
Aber irgendwie passt das in dieser Stadt alles zusammen.
Barcelona ist zweifelsohne eine Stadt voller Gegensätze.
Damit ihr auch einen Eindruck von der Stadt bekommt, möchte ich euch gerne ein Paar Bilder zeigen.
Da ich euch nicht wieder einfach so meine Bilder hinklatschen möchte, habe ich mir einfach gedacht, dass ich euch gerne dazu einen Blogpost schreiben möchte.
Eigentlich habe ich genau deswegen schon ein schlechtes gewissen. Ich habe hier ja einen Nähblog und schon wieder zeige ich euch etwas anderes, als meine genähten Sachen.
Aber das gehört einfach auch zur Frau Erdbeerziege.
Frau Erdbeerziege bin einfach ich!
Ich schieße aber demnächst einen Nähpost hinterher, Versprochen!
Hier kommen also meine zehn Tipps, was ihr in Barcelona unbedingt mal gesehen und gemacht haben solltet.
Ich muss und möchte euch drauf hinweisen, dass ich diese Stadt das erste mal besucht habe und wirklich kein erfahrener Reisender bin.
Das ganze ist einfach nur meine Meinung!

1. Hier gehört für mich ganz eindeutig die Sagrada Familia hin. Ganz egal ob man religiös ist oder nicht. Die Sagrada Familia sollte man bei einem Besuch in Barcelona schon besucht haben.
Wenn man sie nicht besucht, dann ist es irgendwie so, wie wenn man in Berlin war und das Brandenburger Tor nicht gesehen hat.
Und ich kann euch versprechen ein Besuch lohnt sich.


Die Sagrada Familia von Außen
Sie ist immer noch nicht fertig.
Mit Mosaik verglaste Fenster in der Sagrada Familia
Sagrada Familia: Farbspekatel,
durch die Mosaikfenster: Wie ein Regenbogen
Das Innere der Cathedrale Sagrada Familia: Sie wurde 2016 nach
126 Jahren Bauzeit eingeweiht.






Ich bin mir zwar noch nicht so sicher, was ich von dieser Kathedrale halten soll, aber ich finde sie ganz bestimmt nicht hässlich.
Irgendwie wirkt sie ein wenig beruhigend auf mich.
Ihr müsst einmal sehen, wie das Licht durch die Fenster scheint und den Innenraum mit den Farben des Regenbogens füllt.
Wie sie beruhigend auf einen wirken kann und doch so weit und auslandend und Spannend ist.
Sie wirkt von innen irgendwie natürlich und zart und doch auslandend zum Himmel gehend

2. Wir haben, um die Stadt zu erkunden, einen Hop on- Hop off Bus genutzt. Das kann ich euch wirklich nur empfehlen.
Man sieht möglichst viel von der Stadt und bekommt sie auch noch erklärt, ohne, dass man irgendetwas nachlesen muss.
Hach ich finde diese Busse einfach praktisch. Man weiß so, dass man wirklich an den meisten Sehenswürdigkeiten vorbei gekommen ist und wenn man sich etwas besser anschauen möchte kann man ganz einfach davor aussteigen.
Ist das nicht einfach Praktisch? Also ich finde schon!

3. Sich unbedingt in eine Tapas Bar setzen einen Drink schlürfen und die Leckeren Tapas probieren.
Hier bekommt man einfach so ein richtiges Spanisches Gefühl.

Unsere Liebste Tapas-Bar in Barcelonetta

Wir haben uns dazu die Tapas Bar Jai Ca in Barceloneta auf Empfehlung eines Internetblogs, dessen Namen ich leider nicht mehr weiß ausgesucht. Und es hat sich wirklich gelohnt dorthin zu gehen. Es ist wirklich total süß eingerichtet und man kann richtig leckere Tapas essen.
Ihr solltet hier unbedingt die Patatta Frittas, Hähnchen in Sojasoße, die Katalanische Creme und das Schokoküchlein ausprobieren. Einfach Himmlich Sag ich euch!
Und das Personal ist auch sehr Nett und total witzig!

4. Den Strand bei Nacht besuchen.
Hier herrscht einfach eigentlich eine Himmlische Stille und man kann herrlich den Wellen zuhören.
Einfach Magisch!


Barcelonetta Beach bei Nacht




















5. Paella essen und Sangria trinken
Ja hier kommt schon wieder essen, aber ich glaube, dass jeder der in Barcelona war unbedingt mal eine Paella gegessen haben muss.
Ich bin einfach jemand der, wenn er verreist, gerne das Originale Essen des Landes probieren möchte.
Dazu gehört einfach eine Paella. Wir haben uns es dann so richtig gegeben und eine mit Meeresfrüchten bestellt.
Meiner Schwester hat sie nicht so gut geschmeckt, aber ich fand sie wahnsinnig lecker.
Wer nicht so gerne Meeresfrüchte isst, der kann sich auch eine mit Gemüse oder Hähnchen bestellen.
Das geht auch.
Dazu haben wir natürlich einen Sangria getrunken. Wir sind ja in Spanien. Da muss der sein ist ja Klar!

6. Modernisme, Jugendstil, Gotik, Romanik und Moderne Gebäude.
Barcelona lohnt sich allein schon deswegen, weil sich hier so viele unterschiedliche Epochen der Kulturgeschichte zu einem großen Gesamtkunstwerk vereinen.
Ich fand es hier wirklich total faszinierend, wie viele Gebäude es aus den unterschiedlichen Epochen gibt. Aber irgendwie passt alles zusammen.
Irgendwie sieht Barcelona deshalb nicht zusammengestückelt, sondern super aus.
Ich habe immer noch keine Ahnung wie die Stadt das gemacht hat, wenn ich da an eine andere Stadt in meiner Nähe denke (deren Namen ich jetzt nicht nennen mag) bei der ich sowas ganz und gar nicht gelungen finde.

Die Güell- Pavillons ebenfalls gestaltet von Antonio Gaudi
La Pedrera: Wieder ein Werk von Gaudi, also ein
 Modernisitisches Haus















7. Hier muss ich jetzt ganz dringend den Fira Montjuic erwähnen. 
Man hat von der Plattform des Brunnens nicht nur einen tollen Ausblick über Barcelona, sondern auch einen Besuch am Wochenende bei Nacht ist meiner Meinung nach sehr zu empfehlen. 
Hier steigt nämlich sobald es Nacht geworden ist, eine wahnsinnig schöne Wassershow zu den Klängen moderner Pop-Rhythmen.
Die ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen.
Der Fira Montjuic vom Placa Espanya aus betrachtet
Der Fira Montjuic: Immer am Wochenende gibts abends eine
grandiose Wassershow mit Musik
Lichtershow am Fira Montjuic
8. Einen Spaziergang durch die Häfen und Barceloneta
Einen Spaziergang durch Barceloneta und die Häfen lohnt sich auf jeden Fall.
Eigentlich lohnt sich jedes einzelne Stadtviertel, aber irgendwie hat es mir der Hafen besonders angetan. Warum? Keine Ahnung.
Man kann am Hafen auf jeden Fall das Columbusdenkmal erklimmen, sich jede Menge Kunstwerke anschauen, den Jachten und Segelboten beim an- und ablegen zusehen oder die großen Kreuzfahrtschiffe bestaunen.
Face Barcelona von Roy Liechtenstein

Columbusdenkmal am Hafen.
Sein ausgestreckter Finger ist 50 cm lang.
La Gamba o Gambrinus ebenfalls am Port Vell
Wenn ich aber weiter so nachdenke, hat wirklich jedes einzelne Stadtviertel seinen Reiz, also am Besten einmal durch jedes Stadtviertel tingeln.

9. Churros probieren

Ich hab euch nochmal ein typisches Nationalgericht herausgesucht. Naja eigentlich sind Churros kein wirkliches Gericht, sondern ein Nachtisch oder ein Snack. Auf jeden Fall sind Churros Brandteigschlangen, die in Fett ausgebacken werden.
Traditionell werden sie mit Zimt und Zucker und Schokosoße gegessen.
Ich kann euch sagen: Sie schmecken einfach Himmlisch! Müsst ihr, wenn ihr in Barcelona seid, am besten einmal probieren.
Und Schokolade können die Spanier auf jeden Fall auch richtig gut.


10.?
Naja den 10. Punkt den kann ich euch noch nicht verraten.
Denn dazu habe ich euch ein paar mehr Bilder gemacht. Unter anderem von einem neuen Outfit, das ich mir genäht habe.
Den 10. Punkt verrate ich euch also im nächsten Post.
Aber der kommt ja auch demnächst.

Bis dahin habts fein!

Liebe Grüße
Eure Lena







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen